Christbaumverkauf & Christkindlmarkt
Unterweikertshofen

Wir laden Sie ein, Ihre Christbaumauswahl zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Wir bieten außerdem Räumlichkeiten für Firmenevents an.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Waldweihnachten:
Den eigenen Christbaum finden und schlagen

Los geht es ...

... am Rande des Waldes zwischen Lagerfeuer und einer heißen Tasse Punsch. Bevor es mit einem unserer Traktor-Oldtimer in den Wald geht können Sie sich in aller Ruhe an einem unserer Stände mit Kinderpunsch und Glühwein, sowie beispielsweise einer knusprigen Bratwurst oder wohltuenden Gemüsesuppe stärken. Starten Sie mit einem kleinen Bummel über den Christkindlmarkt. Lassen Sie sich auch gerne, bevor das Abenteuer richtig losgeht, von uns die unterschiedlichen Erkennungsmerkmale der Baumarten erklären. Nach einer kleinen Stärkung geht es dann auf ...

... in den Wald zur Christbaumsuche.

In den Wald kommen Sie entweder zu Fuß, oder auf der Fläche eines Traktor-Oldtimers. Es ist ein großartiges Erlebnis für Jung und Alt. Im Wald angekommen können Sie  gelassen Ihren ganz persönlichen Christbaum aussuchen. Unser Team ist gerne unterstützend mit Tipps, bei der Baumbestimmung, der Auswahl oder dem Tragen für Sie da. Mit dem selbstgeschlagenen Baum geht es
dann ...

... auf dem Traktor-Oldtimer zurück zum Lagerfeuer.

Hier können Sie Ihren Besuch bei uns im Wald entspannt ausklingen lassen. Bei einem kleinen Rundgang über den Christkindlmarkt, Heißgetränken und Stockbrot am Lagerfeuer können Sie sich Aufwärmen und ausgelassen Beisammen sein. Nun nur noch den Baum aufsatteln und eingestimmt auf die besinnlichen Tage heimkehren.

Entspannen und genießen
auf unserem Christkindlmarkt

Neben dem Christbaumverkauf finden Sie bei uns einen der schönsten Christkindlmärkte in der Region. Zahlreiche beleuchtete Buden verzaubern den Wald. Die festlich geschmückte Hütte, in der auch Stände aufgebaut sind, vermittelt den Eindruck in „Bethlehems Stall” zu sein.
Besonders an diesem Markt ist, dass er ausschließlich von einheimischen Handwerkern und Freizeitkünstlern betrieben wird. Damit ist eine bodenständige, unverfälschte Form des ursprünglichen Christkindlmarktes wiedererstanden, die sich wohltuend von den kommerzialisierten, monotonen größeren Märkten unterscheidet.
Nehmen Sie diesen Zauber mit und bewahren Sie ihn sich durch die Feiertage und darüber

Wildbret aus eigener Jagd

Am Wildbret Stand auf dem Christkindlmarkt finden Sie köstliches Wild. Vielleicht die perfekte Ergänzung zum Weihnachtsessen?

Preisliste und weitere Informationen

Brennholz aus eigenem Forst

Am Brennholz Stand können Sie Ihren Brennholz Vorrat, für die Feiertage, aufstocken. Lokal geschlagenes und fachgerecht getrocknetes Holz.

Preisliste und weitere Informationen

Angebot regionaler Produkte

Preisliste Christbäume

Rotfichte
20 EUR/m
Blaufichte
25 EUR/m
Weißtanne
25 EUR/m
Nordmanntanne
27 EUR/m
Kiefer
20 EUR/m
Weymouth-Kiefer
20 EUR/m
Küstentanne
25 EUR/m
Schnittgrün (3 - 4 Zweige)
6 EUR

Unsere Öffnungszeiten für 2023

Weihnachten 2023 werden wir an den folgenden Wochenenden für Sie bereit stehen. Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Ausreichend Sägen zum „Selberschlagen“ sind vorhanden! Wir empfehlen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Auch Weihnachtsfeiern und Firmenevents können an diesen Wochenenden oder unabhängig von diesen gebucht werden.

1. Adventswochenende

Freitag
24.11.2023
14:00 - 19:00 Uhr
Samstag
25.11.2023
09:00 - 19:00 Uhr
Sonntag
26.11.2023
09:00 - 19:00 Uhr

2. Adventswochenende

Freitag
01.12.2023
14:00 - 19:00 Uhr
Samstag
02.12.2023
09:00 - 19:00 Uhr
Sonntag
03.12.2023
09:00 - 19:00 Uhr

3. Adventswochenende

Freitag
08.12.2023
14:00 - 19:00 Uhr
Samstag
09.12.2023
09:00 - 19:00 Uhr
Sonntag
10.12.2023
09:00 - 19:00 Uhr

4. Adventswochenende

Freitag
15.12.2023
14:00 - 19:00 Uhr
Samstag
16.12.2023
09:00 - 19:00 Uhr
Sonntag
17.12.2023
09:00 - 19:00 Uhr

Anfahrt - So finden Sie uns

von München oder Augsburg

A 8 Richtung Stuttgart, bei der Ausfahrt Sulzemoos in Richtung Aichach, anschließend der Beschilderung folgen.

von Dachau

Landstraße in Richtung Aichach bis Erdweg. Nach Erdweg links in Richtung Odelzhausen. Der Weg ist von Dachau ab mit unserem „Woody“ ausgeschildert.

von Aichach

In Richtung Dachau, nach Kleinberghofen rechts in Richtung Odelzhausen. Der Weg ist ab Kleinberghofen ausgeschildert.